Schulungen zum Thema“Prävention sexualisierter Gewalt“
Westfalia bleibt am Ball – Weitere Schulungen zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“ stehen an
Der Sportverein Westfalia Hopsten kümmert sich nicht nur um die sportlichen Belange seiner Mitglieder, sondern auch um das Wohl der Kinder und Jugendlichen. Bereits seit einigen Jahren werden die Trainer und Betreuer in dem Bereich „Prävention sexualisierter Gewalt“ sensibilisiert. Zudem unterstützt der Kinderschutzbund, mit dem langfristig eine Kooperation angestrebt wird, den Verein auf diesem Gebiet.
Trainer und Betreuer, die sich bei Westfalia in der Jugendarbeit engagieren, sollen neben der Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses an entsprechenden Schulungen teilnehmen, so dass sie u. a. entsprechende Handlungsleitfäden und den Ehrenkodex des Landessportbundes NRW zur Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und/oder jungen Erwachsenen kennenlernen. Aktuell werden in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund zwei Kurse angeboten, die als Tagesveranstaltung oder alternativ an zwei Abenden stattfinden. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Schulung wird ein Zertifikat ausgestellt, das auch von anderen Vereinen und Verbänden anerkannt wird.
Des Weiteren hat der Vorstand von Westfalia Hopsten eine Arbeitsgruppe initiiert, um über das Thema weiter zu informieren und zu diskutieren, damit es dauerhaft im Verein präsent bleibt. Auch bei Rückfragen oder für Anregungen stehen die Mitglieder der Arbeitsgruppe zur Verfügung, so dass eine kompetente Hilfestellung seitens des Vereins gegeben ist.
Weitere Informationen, die Kontaktdaten der Ansprechpersonen und einen Elternkompass findet man im Internet unter www.westfalia-hopsten.de in der Rubrik Kinder- und Jugendschutz.
Foto:
Zur Arbeitsgruppe gehören Angelika Vocks, Franziska Üffing, Leonie Visse, Werner Greß und Jutta Wessels
Schulungstermine 2021:
Kurs 1 – Mittwoch 15.09.2021 und Montag 20.09.2021, jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr im Kolping-Treffpunkt, Hospitalstr. 5
Kurs 2 – Montag 08.11.2021 und Mittwoch 17.11.2021, jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr im Kolping-Treffpunkt, Hospitalstr. 5
Anmeldungen ab sofort bei Jutta Wessels, Tel. 0151-12246096 möglich